Faltenbehandlung mit Botox in Hannover
Erfahren Sie mehr über die Botox-Faltenbehandlung in Hannover
Gesichtsverjüngung für eine positive Ausstrahlung
Natürliche Hautalterung und Umwelteinflüsse beispielsweise führen zu Falten. Die Hautzellen verlieren die Fähigkeit sich zu regenerieren und Hautareale erschlaffen. Es entstehen Falten im Gesichts- und Halsbereich.
Es gibt unterschiedliche Falten
- Mimik-Falten
- Stirnfalten
- Krähenfüße
- Mundwinkel- oder Kinnfalten
- Faltenbildung durch Hauterschlaffung oder durch die Schwerkraft abgesunkene Hautpartien
Anti-Falten-Behandlung mit Botox in Hannover
Sie möchten ihr junges Aussehen und ihre positive Ausstrahlung erhalten? Viele Patienten favorisieren die Behandlung mit Botox. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informiert Sie Dr. Ahmadli oder Dr. Axmann über möglichen Methoden einer Faltenbehandlung.
Kurzinfo zur Botox-Behandlung
Kurze Information zur Botox Faltenbehandlung | |
Behandlungsdauer | ca. 30 Minuten |
Nachbehandlung | kühlen |
Nachsorge | ggf. Kontrolluntersuchung des Behandlungserfolges |
Sportfähigkeit | am Folgetag |
Sonstiges | sofort gesellschaftsfähig, keine Massage der behandelten Region in den folgenden 6 Stunden |
Ablauf der Faltenbehandlung mit Botox
Botox wird über eine sehr feine Nadel in die Muskeln im Gesicht unterspritzt, wodurch die Muskeln entspannen. Dieses Mittel lähmt die Muskeln und sorgt dafür, dass sich die mimische Muskulatur nicht mehr verziehen kann. Die Haut im Gesicht kann sich glätten. Der Ablauf der Botox-Behandlung ist einfach und komplikationsarm.
Nach der Faltenbehandlung mit Botox
Durch das Einbringen des Medikamentes kann es zu einem leichten Einstichschmerz und zu einem Spannungsschmerz kommen. Anschließend sind die Stiche kaum auffällig. Kleine Blutungen oder Umgebungsrötungen, wie sie bei jeder anderen örtlichen Injektion oder Impfung auftreten, sind möglich.
Sie können die behandelten Regionen sofort kühlen und mit einem leichten Make-up abdecken. Sie sind anschließend in der Ausübung Ihrer normalen Tätigkeit nicht beeinträchtigt. Auf Massagen und sportliche Aktivitäten sollte einen Abend verzichtet werden.
Wann setzt die Wirkung von Botox ein?
Nach der Botox Faltenbehandlung setzt der kosmetische Effekt etwa nach 2-4 Tagen ein und die komplette Wirkung ist nach ca. 10 bis 14 Tagen erreicht. Nach der Botox Faltenbehandlung setzt der kosmetische Effekt etwa nach 2-4 Tagen ein und die komplette Wirkung ist nach ca. 10 bis 14 Tagen erreicht. Abhängig von der individuellen Mimik hält Botox die Wirkung je nach Muskelgruppe etwa 3 bis 9 Monate.
Verabschieden Sie sich von Ihren Falten – Botox Behandlung in Hannover
Wenn Sie sich auch ein Faltenfreies Gesicht wünschen, lassen Sie sich in unserer Praxisklinik in Hannover von Fr. Dr. Ahmadli oder Dr. med. Axmann beraten. Wir informieren Sie gerne über Botulinumtoxin, den Ablauf der Faltenbehandlung sowie über eventuelle Nebenwirkungen.
Fragen und Antworten zur Botoxbehandlung
Welche Vitamine darf man nicht nach Botox Behandlung einnehmen
Nach einer Botox-Behandlung sollten hochdosierte Vitamin E-Präparate vermieden werden, da sie das Risiko von Blutergüssen erhöhen können. Auch andere blutverdünnende Nahrungsergänzungsmittel sollten mit Vorsicht konsumiert werden.
Helfen Zinkpräparate bei Botox?
1 Woche vor Botox Behandlung 50 mg täglich Zink Einnahme kann Botox Wirkung 30 Prozent verstärken. Durch Zinkeinnahme kann Botox länge im Körper bleiben. ( Zink ist Cofaktor für das Enzym SNAP 25 ist, welches bei der Freisetzung von Neurotransmittern eine Rolle spielt.
Welche Inhaltsstoffe sollten nach Botox vermieden werden?
Es ist ratsam, Produkte mit Retinol, Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) oder anderen starken chemischen Peelings in den ersten Tagen nach der Behandlung zu vermeiden, um Hautirritationen zu verhindern.
Wann kann man nach der Botox-Therapie Vitamin C einnehmen?
Vitamin C kann in der Regel nach 5-6 Tagen nach der Behandlung wieder eingenommen werden. Vitamin C kann die Wirkung von Botox verringern, wenn es auf die behandelte Stelle aufgetragen wird.
Wie lange kein Kaffee nach Botox?
Idealerweise sollten Sie etwa 4 bis 6 Stunden nach der Botox Behandlung auf Kaffee und andere Koffeinhaltige Getränke verzichten.
Warum kein Botox bei Erkältung?
Wenn wir erkältet sind, kämft unsere Immunsystem bereits gegen Viren und Bakterien und jeder Eingriff stellt für den Körper zusätzlich Stress dar. Unterspritzungen wie Hyoluron oder Botox können in dieser Zeit zu stärkeren Schwellungen, längere Heilzeiten und einem erhöhten Infektionsrisiko führen.