Intimchirurgie in Hannover vom Facharzt
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität durch eine Intim-OP in Hannover
Ich möchte sie über die plastische-chirurgische Verfahren im Bereich der weiblichen Intimchirurgie informieren. Mit Respekt für dieses sensible Thema empfangen wir Sie herzlich und diskret, nehmen viel Zeit, um in Ruhe über ihre Wünsche und Bedürfnisse mit Ihnen zu sprechen.
Wer soll Sie operieren?
Es sollte die Ärztin/ der Arzt sein, zu der Sie Vertrauen haben. Eine gute Ausbildung und Erfahrung auf dem Spezialgebiet der Ästhetisch- Plastischen Chirurgie ist die Grundvoraussetzung, die die Ärztin/ der Arzt erfüllen muss.
Was kann man von der Intimchirurgie erwarten?
Durch die zahlreichen Möglichkeiten der ästhetischen und rekonstruktiven weiblichen Intimchirurgie können sowohl das Selbstwertgefühl, der psychische Druck und die Sexualität als auch die funktionalen Beschwerden der Frauen positiv beeinflusst werden.
Wie bereite ich mich auf die Operation vor?
Nach der Entscheidung für eine Operation ist es wichtig, sich rechtzeitig eine Befreiung von allen beruflichen und privaten Pflichten für den Zeitraum von mindestens 1 Woche nach dem Eingriff zu organisieren. Wie lange Sie im Einzelfall benötigen, ist von der Art der Operation abhängig. Drei Wochen vor und drei Wochen nach der Operation sollten Sie den Alkohol und Nikotinkonsum vermeiden oder mindestens auf ein Minimum einschränken. Rauchen verschlechtert nachweislich die Durchblutung des Operationsgebeites.
Zwei Wochen vor der Operation sollten Sie sämtliche blutverdünnenden Medikamente wie zum Beispiel Aspirin nach Rücksprache mit dem verordnenden Arzt absetzen. Auch Grippemittel, Johanniskraut und weitere pflanzliche Mittel( Knoblauch, Ingwer) können die Blutungszeit verlängern und damit Nachblutungsrisiko erhöhen.
Wo findet die Operation statt?
Operative Eingriffe werden in der Regel ambulant durchgeführt. Nach der Operation müssen Sie zwar eine Ruhephase einhalten, dann aber nach Hause gehen können. In keinem Fall sollten Sie selbst Auto fahren. Wenn Sie mehr als 1 Stunde Auto- oder Zugfahrt benötigen, empfehlen wir eine Übernachtung im Hotel.
In einigen Fällen ist ein eintägiger stationären Aufenthalt sinnvoll. Dies ist vor allem anzuraten, wenn wegen Vorerkrankungen eine regelmäßige ärztliche Betreuung notwendig erscheint.
Wie lange dauert die Operation?
Je nach Art des Eingriffes und Operationstechnik beträgt die Dauer der Operation zwischen 30 Min und 2 Stunden. Es wird mit feinsten Nähten, je nach Methode auch resorbierbaren, die nicht gezogen werden müssen, für einen sehr guten Wundverschluss gesorgt. Ziel ist es immer, ein in sich harmonisches Bild mit unauffälligen Narben zu erreichen.
Was für eine Narkose wird angewandt?
In der Regel werden Eingriffe in örtlicher Betäubung vorgenommen. Es kann lediglich vorkommen, dass Sie während der Operation ab und zu ein Ziehen oder Zupfen im Operationsgebiet spüren.
Wenn eine Vollnarkose geplant ist, werden Sie in jedem Fall vor der Operation von einem Narkosearzt untersucht, der ihre Narkosefähigkeit klärt.
Welche Methoden der Intimchirurgie gibt es?
Die am häufigsten durchgeführte Operation ist die Verkleinerung der inneren Schamlippen. Die wird manchmal in Kombination mit einer Eigenfetttransplantation in die äußeren Schamlippen durchgeführt. Dadurch wird meist erreicht, dass die äußeren Schamlippen voller werden und die inneren weitgehend komplett verdecken.
Schamlippenverkleinerung – Gesund und Schön auch unter der Gürtellinie
Bereits kleine Operationen im Intimbereich steigern die Lebensqualität und das Wohlbefinden vieler Frauen.
Bedingt durch Veranlagung und im zunehmenden Alter und auch nach Geburten können sich die Schamlippen verändern. Bei den betroffenen Frauen können durch zu große und zu klein ausgeprägte Schamlippen (Labien) psychische Belastungen und Schmerzen auslöst werden.
Nicht nur das Aussehen der Intimzone sondern insbesondere medizinische Gründe sprechen für eine Schamlippenkorrektur (Schamlippenverkleinerung) im Genitalbereich. Durch den Hautüberschuss bei großen und – noch häufiger – bei den kleinen Labien kann es zu Pilzerkrankungen, Harnwegsinfektionen und Schmerzen nach dem Sexualkontakt oder beim Wasserlassen durch die Reibung sowie durch Trockenheit und durch Feuchtigkeit kommen. Bei einer Schamlippenverkleinerung wird überschüssiges Haut- und Bindegewebe entfernt. Patientinnen können durch eine moderne ästhetische Intimchirurgie ihre Lebensqualität zurück gewinnen und sich auch unter der Gürtellinie rundum gesund und wohlfühlen.